Montag, 30. März 2015
Kunsttherapie in der Tagespflege Mönchseehaus
Vortrag "Kunst und Demenz?" in der Stadtbibliothek am 26. März 2015 ausgebucht

Die Kunsttherapie hat in unserer Tagespflege schon eine lange Tradition und wird zweimal wöchentlich ganztägig angeboten. Im Mittelpunkt steht die Freude am künstlerischen und kreativen Gestalten. Dabei kommen unglaublich vielfältige und sehenswerte Ergebnisse zustande, die das Publikum an dem Abend bestaunen konnte und die Gäste des Hauses täglich in der schön renovierten Clussvilla anschauen können. Die Assoziationen beim Betrachten der Bilder reichen von dekorativ, abstrakt, surrealistisch, romantisch, minimalistisch, impressionistisch bis witzig und grotesk.
Die Atmosphäre in dem „Atelier“ mit seinen hohen Fenstern ist so toll und entspannt, dass ein Gast immer nur kommt, um einfach dabei zu sein. Er malt nicht, sondern sitzt die ganze Zeit im Schaukelstuhl, betrachtet Kunstbände und genießt es, den anderen acht Teilnehmern bei der Arbeit zuzuschauen.
Eine Frau hat eineinhalb Jahre an einem einzigen Bild gearbeitet, mehrfach übermalt, verändert, ergänzt und neu gestaltet bis sie es selbst für „fertig“ erklärt hat.
Eine tolle Leistung für jemand, der die Diagnose „Demenz“ hat.
Weitere Bilder hierzu




Zur Übersicht